Schadenbeispiele
Nach einer anstrengenden Arbeitswoche in der Klinik freut sich der junge Assistenzarzt auf eine Fahrradtour mit seinen Freunden. Als die Gruppe durch einen Park fährt, springt plötzlich von der Seite ein Kind auf den Radweg. Der Arzt kann nicht mehr ausweichen und verletzt das Kind schwer mit dem Lenker an der Schläfe. Das Kind wird vom Rettungsdienst in die Klinik gebracht, wo es versorgt und behandelt wird. Für die entstandenen Kosten in Höhe von 12.400 € haftet der Arzt persönlich. Zum Glück hat er eine private Haftpflichtversicherung, die dafür gerade steht.
- Individuell zusammenstellbares Leistungsumfang
- Hoche leistungsqualität
- freie Arztwahl
- Privatklinik möglich
- kurze Wartezeiten
Jeder privat Versicherte nach seinen individuellen Wünschen Art und Umfang der Leistungen zusammenstellen. Zum Beispiel Chefarztbehandlung, Einbettzimmer, Selbstbehalt, Heilpraktiker, umfassender Zahnersatz.
9 Millionen Menschen in private Krankenversicherung (PKV)
71 Millionen Menschen in gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Jahresarbeitsentgeltgrenze in 2017: 57.600 EUR
Der Chirurg Assistentarzt von Klinikum Nürnberg fährt Im Sommer mit dem Auto nach Hause aber plötzlich kommt ein Hagelschlag und erleidet ein Totalschaden wegen Hagelschaden. Fahrzeug ist finanziert. Jetzt hat er monatliche Zahlungspflicht aber er hat kein Fahrzeug mehr. Schaden: 30.000 EUR. Den Schaden am Fahrzeug in Höhe von 30.000 € übernimmt die Kasko-Versicherung
Dr. Püski András
Biztosítási szakjogász
Akademischer Versicherungsmakler
Wirtschaftsuniversität Wien